
Herausforderung
Bereitschaft
Bewährung
Zum Geleit
Ohne große Anstrengungen oder langem Nachdenken ist es einfach im Clubraum der eigenen Bauhütte über freimaurerische Werte in vertrauter Umgebung zu spekulieren – im Wissen unter gleich- und wohlgesinnten Brüdern zu sein. Es sind diese Brüder sowie unsere freimaurerischen Symbole, die uns verleiten das hohe Lied der maurerischen Tugenden anzustimmen und mutig Maßstäbe zu benennen, zu denen wir uns bekennen ohne die Größe dieser HERAUSFORDERUNG zu ahnen.
Dabei mag ein Freimaurer leicht übersehen oder dem Interessenten mag es entgehen, dass die wahre Nagelprobe für jeden „Mann von Gutem Rufe“ außerhalb des geschützten Clubraums wartet. Wie groß ist die BEREITSCHAFT mit Nachsicht zu verfahren, wenn wir uns falsch behandelt fühlen? Welche KRAFT sind wir bereit zu opfern, wenn wir unter Druck stehen. Was an Liebe zum NÄCHSTEN sind wir bereit zu schenken, wenn es nichts zu beschönigen gibt und nur Hoffnung zu vermitteln übrigbleibt? Wie weit gestatten wir es unserer Umwelt, unsere vorteilhaft ausgerichtete Work-Life-Balance zu erschüttern?
Die wirkliche Arbeit eines Freimaurers wird weder in Schmuck und Pomp erledigt noch in Symboldeutungen von Winkelmaß und Zirkel, sondern überall dort wo wir ohne brüderliche Begleitung alleine den Ansprüchen das täglichen Lebens mit unserer Umwelt mitten im LEBEN gerecht werden müssen.
Herausforderung
Spiegelt sich unser Sein als Freimaurer wider im Leben?
Inhalte und Lehren der Freimaurerei sind modern und zeitgemäß: sie entfalten ihre volle Wirkung und Bedeutung nach und nach im Laufe der Lebensjahre als Freimaurer. Jeder Bruder ist bestrebt seine Entwicklung über diese Zeit voranzubringen um sich für die nächste Stufe der Erkenntnis zu qualifizieren. Über diesen Weg entschlüsseln sich nach und nach die gradspezifischen Lehren und bereiten neue Blickwinkel auf sich und seine Umwelt vor. So formt ein Freimauer seine Persönlichkeit und seinen Charakter, um sich im profanen Leben zu bewähren.
Was bewegt einen Freimaurer?
Die rituellen Inhalte dienen lediglich als Mittel um einen Weg zu anzudeuten. Der Wille voranzuschreiten obliegt jedem Bruder selbst. Diese Zeit zwischen den Graden ist keine Verschnaufpause oder ein gemütlicher Ruheraum bis zur Ankunft eines wie auch immer geformten externen Impulses, sondern ist vom ersten Schritt eine ernsthafte und lehrreiche Entwicklung.
Welche Verantwortung trägt die Bruderkette?
Natürlich vermittelt der Text im Ritual Orientierung und skizziert einen Rahmen. Diesen zu deuten und im Sinne der Freimaurerei zu gestalten wird unterstützt durch jeden Bruder, der sowohl als Vorbild und auch als Mahnung dient, wie die im Ritual besprochenen Werte im täglichen Verhalten tatsächlich ausgeübt und gelebt werden. Sind die Taten im profanen Leben und im brüderlichen Umgang eine Voraussetzung der Lehren aus dem Ritual – oder erweist sich jener Bruder nur bedingt als Vorbild?
Weiter zur BEREITSCHAFT …